Der Deutsche Bundestag debattiert zum zweiten Mal innerhalb von wenigen Jahren über die Einführung der Widerspruchslösung bei der Organspende. Was bedeutet diese „Lösung“? . Warum
Am vergangenen Donnerstag hat das Bundesgesundheitsministerium mit erheblicher Verspätung den Referentenentwurf für ein Suizidpräventionsgesetz veröffentlicht, zu dem die Fachgesellschaften innerhalb einer Woche Stellung nehmen können.
Von Dr. theol. Holger Heydorn Medizinethische Themen schlagen medial keine so großen Wellen wie die Corona- oder die Klimakrise. Vielfach zu Unrecht, denn bei der
Während sich die CSU ebenso wie die anderen etablierten Parteien für die Widerspruchsregelung bei der Organspende einsetzt, die Lebensrechtsverbände dagegen für eine Beibehaltng der gegenwärtigen
Von Eugen Abler Das Thema Organspende kommt immer wieder auf die politische Tagesordnung. Nordrhein-Westfalen und andere Länder haben im Bundesrat die Einführung einer Widerspruchslösung gefordert.
Von Odila Carbanje, Vize-Bundesvorsitzende der CDL Nun starten Vertreter von verschiedensten Parteien den vierten Versuch innerhalb von wenigen Jahren, die sogenannte Widerspruchslösung bei der Organspende
Von Dr. Axel Bernd Kunze Damit war zu rechnen: Vor vier Jahren hatte der Bundestag eine Widerspruchslösung im Zusammenhang mit Organspende abgelehnt. Doch deren Anhänger
Am vergangenen Freitag (15.) hat der Bundesrat in einer Entschließung die Bundesregierung aufgefordert, einen Gesetzentwurf für die Einführung der Widerspruchslösung zur Organspende vorzulegen. Für die
Von Dr. Axel Bernd Kunze Was vor einigen Jahren im Bundestag scheiterte, soll jetzt über den Bundesrat kommen – jedenfalls wenn es nach dem Willen
Der Bundestag hat den Vorstoß von Gesundheitsminister Spahn, wonach künftig jeder als Organspender gelten sollte, der nicht widerspricht, mit einer klaren Mehrheit abgelehnt und im
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.