Top-Beiträge

Links

Angesichts der politischen Entwicklung in der Ukraine hat der 99. Dt. Katholikentag in Regensburg eine zusätzliche Veranstaltung ins Programm aufgenommen.

Unter dem Titel „Brennpunkt Ukraine“ ist am Samstag um 14 Uhr ein Podium angesetzt, zu dem das Zentralkomitee der deutschen Katholiken und das katholische Osteuropahilfswerk Renovabis einladen. Plakat

Der Germanist Jurko Prochasko aus Lemberg und der Präsident der Caritas Ukraine in Kiew, Andrij Waskowycz, diskutieren darüber, was für Europa auf dem Spiel steht im Zusammenhang mit den Umwälzungen in dem osteuropäischen Land.

Ort der Diskussion ist die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH), Galgenbergstr. 30, EG, Raum 001.

Bereits am Freitag um 11 Uhr findet am Arnulfplatz 4 b eine Diskussion zum Thema „Freiheit im Wandel. Mittel und Osteuropa nach 1989“ statt. Der Berliner Politikwissenschaftler Kai-Olaf Lang spricht über „Transformation – Perspektiven der Forschung“.

Das Podium ist besetzt mit Nedialko Kalinov von der bulgarisch-orthodoxen Kirchengemeinde München, Pavol Kossey, ausländischer Sekretär der KDH in Bratislava/Slowakei, Andreas Hamburg, Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche der Ukraine aus Odessa und Zbigniew Nosowski, Chefredakteur der katholischen Vierteljahres-Zeitschrift Wien.

Veranstalter sind der Deutsche Evangelische Kirchentag und das Zentralkomitee der Deutschen Katholiken.

Quelle: 99. Dt. Katholikentag in Regensburg

Kommentare

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Kategorien

Aktuelle Beiträge

Archiv

Archive

Artikel-Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

KOMM-MIT-Kalender

Erfahren Sie mehr über den "KOMM-MIT-Kalender"

Blog Stats

1075858
Total views : 9724884

Aktuelle Informationen und Beiträge abonnieren!

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.