Kürzlich haben wir eine Stellungnahme „Dachverband fordert Rücktritt der ZdK-Chefin“ veröffentlicht: https://christlichesforum.info/dachverband-fordert-ruecktritt-der-zdk-chefin/ Darin verlangt das von Prof. Dr. Hubert Gindert geleitete „Forum Deutscher Katholiken“ eine
Erklärung des Forums Deutscher Katholiken: Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Dr. Irme Stetter-Karp, hat in einem Beitrag für „Christ & Welt“ in
Der Protest, mit dem katholische Laien auf die Forderung von ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp nach einem flächendeckenden Ausbau der Abtreibungsmöglichkeiten reagieren, hat neue Formen angenommen. Nachdem
Von Eugen Abler Irme Stetter-Karp, seit November 2020 Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), fordert ein größeres Angebot für Abtreibungen in Deutschland. Zudem möchte
Von Ursula Zöller Am 6. Juli hat Irme Stetter-Karp, Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, von Frau Eva Maria Welskop-Deffaa die höchste Auszeichnung der Caritas
Die von der Bundesregierung geplante Abschaffung des Werbeverbots für Abtreibungen (§ 219a StGB) trifft weiterhin auf ein geteiltes Echo. Während das Zentralkomitee der deutschen Katholiken
Der Gründer sowie Vorsitzende des Vereins Deutsche Sprache (VDS), Prof. Dr. Walter Krämer, ist wegen des zunehmenden Gebrauchs der Gendersprache aus der katholischen Kirche ausgetreten.
Von Dr. Axel Bernd Kunze Der Synodale Weg, den die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken begonnen haben, ist mehr eine Funktionärsveranstaltung als
Der stellv. Bundesvorsitzende der Christdemokraten für das Leben (CDL), Hubert Hüppe (siehe Foto), hat sich „erschrocken und tief enttäuscht“ davon gezeigt, wie sich Teile der
Wie mehrere Internetportale berichten, teilte die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) am 11. Februar 2020 mit, dass der Erzbischof von München, Kardinal Reinhard Marx, für eine zweite
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.