Fernweh Wohin ich schaue, lacht mich an die Ferne, ich bin verwirrt: Nach Osten ging ich gerne, wo Bergesrücken nach und nach verdämmern, wo Bauern
Blaue Berge, grüne Täler, mitten drin ein Häuschen klein, ist dies Stückchen Erde und ich bin ja dort daheim. Als ich einst ins Land gezogen,
Nach meiner Heimat zieht`s mich wieder. Es ist die alte Heimat noch, Dieselbe Lust, dieselben frohen Lieder und alles ist was Andres doch, Dieselbe Lust,
BILD: Donau-Segnung von Bischof Rudolf Voderholzer aus Regensburg An der schönen blauen Donau Donau so blau, so schön und blau, Durch Tal und Au, durch
1. Müde kehrt ein Wandersmann zurück, Nach der Heimat seiner Liebe Glück. Doch bevor er geht in Liebchens Haus, Kauft er ihr den schönsten Blumenstrauß.
1. Wo´s Dörflein dort zu Ende geht, wo´s Mühlenrad am Bach sich dreht, da steht im duft´gen Blütenstrauß ein Hüttlein, s´ist mein Vaterhaus. 2. Da
1. Kein schöner Land in dieser Zeit als hier das unsre weit und breit, wo wir uns finden wohl unter Linden zur Abendzeit. 2. Da
Von Friedhelm Schülke Das Landestreffen der Pommern 2023 in Anklam war ein rauschendes Fest. Eine „Zitterpartie“ zuvor blieb dem Veranstalter jedoch nicht erspart – kommen
Gefangen in maurischer Wüste Gefangen in maurischer Wüste Liegt ein sterbender Fremdenlegionär. Seine Augen nach Norden gerichtet, Seine Heimat, die sieht er nicht mehr. Refrain:
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Hebr 11,1-2.8-19. Der Glaube ist ein festes Vertrauen auf das, was man erhofft, ein Überzeugtsein von dem, was man
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.