Von Felizitas Küble Wenn hier von der „Jugendbewegung“ die Rede ist, geht es nicht etwa um die Studentenrevolte der 68er samt ihrer „sexuellen Revolution“, sondern
Von Felizitas Küble Am 28. Oktober 2020 verstarb krankheitsbedingt, aber doch für uns überraschend Johannes Tantow aus Sandhatten im Großraum Bremen im Alter von 86
Von Stefan P. Teppert Viele Aufbruchsbewegungen prägten den deutschen Katholizismus der Zwischenkriegszeit in der Weimarer Republik. Das Einfache, Spontane und Naturgemäße wurde wiederentdeckt, die Kirche
Rezension von Felizitas Küble Buch-Daten: P. Gerold Schmitz: Die Katholische Jugendbewegung. Vom Aufbruch zum Abstieg. 4,50 €, Sonderpreis nur 1,95 € hier: https://www.fe-medien.de/Die-Kath-Jugendbewegung Der Autor
Von Felizitas Küble Papst em. Benedikt ist offensichtlich geradezu fasziniert von einem berühmten Satz des großen Theologen und Priesters Romano Guardini: „Die Kirche erwacht in
Für Außenstehende immer wieder faszinierend ist die immense Produktivität des Historikers Dr. Weißmann (siehe Foto). Daß ihm diese Schaffenskraft noch sehr lange erhalten bleibe, darf
Gründer des KOMM-MIT-Verlags und Christoferuswerks Der heutige Tag ist für mich und viele unserer Freunde ein besonderes Datum – nicht nur, weil heute der „Tag
Anfang Oktober 2013 beging die deutsche Jugendbewegung, die um die vorige Jahrhundertwende mit dem „Wandervogel“ in Berlin entstand, das 100-jährige Jubiläum des 1. Freideutschen Jugendtages,
Von Hans Martin Schmidt Nach einem regenreichen Tag ist der Abend überraschend mild und lädt zu einem Spaziergang ein. Ich bin am Hohen Meißner, dem
Tausende Jugendbewegte treffen sich im Oktober 2013 auf dem Hohen Meißner Pressemitteilung der Meißner-Initiative: Mit einer groß angelegten Begegnung der Jugend wollen Pfadfinder, Wandervögel und
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.