9. August 2023: Franz Jägerstätters 80. Todestag Franz Jägerstätter wird am 20. Mai 1907 im oberösterreichischen St. Radegund in der Diözese Linz als Kind der
Von Elmar Lübbers-Paal „Schwester Resoluta“ war der Spitzname der energischen und dennoch freundlichen, mit Schlagfertigkeit ausgestatteten Ordensfrau, die als Kind jahrelang unter Stottern litt und
Auszüge aus Galens Predigt am 6.9.1936 im Dom von Xanten: Tatsächlich sind wir heute die Fortsetzer und Erhalter einer durch anderthalb Jahrtausende geschichtlich bezeugten Tradition
Von Peter Hild Vor genau 145 Jahren – am 16. März 1878 – wurde Clemens August Graf von Galen auf Burg Dinklage im Oldenburger Münsterland
Stephanus-Stiftung ernennt Reinisch zum „Märtyrer des Monats Februar 2023“ Am 1. Februar 1903 kommt in einem Stadtteil von Feldkirch im österreichischen Bundesland Vorarlberg Franz Reinisch
Von Felizitas Küble Am Samstag, dem 8. Oktober 2022, wurde in Münster – wie bereits seit Jahrzehnten – eine Lebensrechtsprozession mit weißen Kreuzen durchgeführt, organisiert
Der 22. März ist der Todestag und zugleich katholischer Gedenktag des seliggesprochenen Kardinals Clemens August Graf von Galen, weltbekannter und mutiger Bischof von Münster während
Von Felizitas Küble Das Wort „Professor“ bedeutet auf deutsch „Bekenner“ – bei Konrad Löw trifft diese Übersetzung ins Schwarze. Der am 25. Dezember 1931 in
Im polnischen Kattowitz ist am Samstag erneut ein von den Nationalsozialisten hingerichteter Priester seliggesprochen worden. Papst Franziskus hatte den schlesischen Geistlichen Johannes Franziskus (Jan Franciszek)
Von Felizitas Küble Unsere Leserin Jutta Schlittmeier aus Ulm hat uns jetzt dieses geschichtsträchtige Bild zukommen lassen. Es geht um einen unbeugsamen Priester aus der
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.