Von Kardinal Gerhard Müller Für die Vision einer synodalen Kirche beruft man sich gern auf die Abschlussformel der sieben Brief in der Apokalypse: „Hören, was
Die Nachrichtenseite „Catholic News Agency“ berichtete in einem Artikel bereits vor sechs Jahren über aufschlußreiche Einzelheiten zu Erzbischof Fernández, den Franziskus nun allen Ernstes zum
Von Felizitas Küble Der katholische Schriftsteller und Theologe Prof. Plinio Corrêa de Oliveira (siehe Foto) wurde am 13. Dezember 1908 in São Paulo (Brasilien) geboren.
Mathias von Gersdorff Es wurde Bischof Georg Bätzing offenbar zu heiß: Immer mehr war von einer Kirchenspaltung, deutschem Schisma und Exkommunikation die Rede. Stark zusammengefasst:
Mathias von Gersdorff Die seit dem 6. Oktober tagende „Amazonas-Synode“ im Vatikan sorgt für nicht geringe Irritationen und Perplexitäten unter den Katholiken. Grund dafür war
Von Felizitas Küble Unter dem Titel „Päpstlicher Hinterhalt“ – der schon Schlimmes ahnen läßt – veröffentlichte Daniel Deckers vor zwei Tagen in FAZ-online einen Rundumschlag,
Mathias von Gersdorff Dass die Amazonas-Synode ein progressistisches Festival werden würde, ahnte man bereits. Stichwort „Abschaffung des Zölibats aus pseudo-pastoralen Gründen“. Doch es fehlte noch
Mathias von Gersdorff Gewissermaßen war es eine angekündigte Absage: Papst Franziskus hat sich geweigert, sich in die deutsche Debatte um die Interkommunion einzumischen. Er forderte
Mathias von Gersdorff Am Samstag, dem 7. April 2018, fanden zwei wichtige Veranstaltungen statt, die für einen oberflächlichen Beobachter nichts miteinander zu tun hatten: In
Mathias von Gersdorff In diesem Jahr gab es zwei Plädoyers für die Einführung von Segnungen für homosexuelle Paare. Zuerst äußerte sich Bischof Frank-Josef Bode von
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.