Kardinal Müller feiert am Pfingstmontag die Festmesse Seit 1983 nehmen jedes Jahr tausende traditionsverbundene Pilger den 100 Kilometer langen Fußmarsch von Paris nach Chartres auf
Bereits vor dem Tod von Benedikt XVI. hat sein Amtsnachfolger versucht, einen wesentlichen Teil des Vermächtnisses des deutschen Papstes auszulöschen: Diesen Vorwurf erhebt Peter Seewald
In einer 19-Punkte-Erklärung zum Schreiben Traditionis Custodes von Papst Franziskus hat Kardinal Raymond Leo Burke (siehe Foto) die Maßnahmen gegen die überlieferte Messe als „hart und
Von Felizitas Küble Herzfeld liegt im östlichen Münsterland und ist der älteste Wallfahrsort Wesfalens. Dort gab es zugleich die älteste Kirche des Bistums Münster, deren
Christus ist der „Trost Israels“ und das Heil der Welt In Münster, der katholisch geprägten Metropole Westfalens, wird seit über 20 Jahren in der Innenstadt-Kirche
Von Felizitas Küble Die Bistumszeitung von Münster mit dem Titel „Kirche und Leben“ (KuL) ist schon seit Jahrzehnten als – gelinde gesagt – „reformkatholisch“ bekannt.
Von Felizitas Küble In der katholischen Zeitung „Tagespost“ läuft seit einigen Monaten eine Leserbrief-Debatte über die Frage, ob in der „klassischen Liturgie“ – also in
Am letzten Mai-Wochenende findet der 100. Katholikentag in Leipzig statt. Die traditionsorientierte katholische Laienvereinigung „Pro Missa Tridentina“ lädt alle Gläubigen zweimal zu einem feierlichen levitierten
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.