Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: 1 Thess 4,1-8. Wir bitten und ermahnen euch im Namen Jesu, des HERRN: Ihr habt von uns gelernt, wie
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: 2 Kor 1,18-22. Gott ist treu, ER bürgt dafür, dass unser Wort euch gegenüber nicht Ja und Nein zugleich
1) O komm, du Geist der Wahrheit, und kehre bei uns ein, verbreite Licht und Klarheit, verbanne Trug und Schein. Gieß aus dein heilig Feuer, rühr
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: Joh 16,12-15. In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr
Von Felizitas Küble Die sogenannte bzw. selbsternannte „Kirche des Allmächtigen Gottes“ ist vor allem in Rot-China beheimatet und dort vor ca. 30 Jahren entstanden, wobei
Aus einer Katechese des hl. Kirchenvaters Ambrosius (4. Jahrh.): Der Engel verkündete, was verborgen war; aber der Glaube sollte durch ein Beispiel begründet werden: Um
Aufruf der Initiative NEUER ANFANG: Der Bischof von Eichstätt, Gregor M. Hanke OSB, hat zum gemeinsamen Gebet einer Novene zum Heiligen Geist aufgerufen in Vorbereitung
Heutige liturgische Lesung der kath. Kirche: 2 Tim 1,6-8.13-14. Mein Sohn! Ich rufe dir ins Gedächtnis: Entfache die Gnade Gottes wieder, die in dir ist
Aus der heutigen liturgischen Lesung der kath. Kirche: Psalm 51 (50),3-4.8-9.12-13.14.17. Lauterer Sinn im Verborgenen gefällt dir, im Geheimen lehrst du mich Weisheit. Entsündige mich
Unser Gastautor, der evangelisch-methodistische Pfarrer Albrecht Weißbach (siehe Foto), ist Geschäftsführer von KALEB, der bekannten Lebensrechtsbewegung aus den neuen Bundesländern mit vielen aktiven Gruppen und
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.