Die NASA-Raumsonde DART wird am 27. September 2022 um 1.14 Uhr MESZ das Asteroiden-Binärsystem Didymos-Dimorphos erreichen und gezielt auf dem Asteroiden Dimorphos einschlagen. Die Sonde
Infos aus einer Dauerausstellung des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle (Sachsen-Anhalt): Dunkel und verborgen präsentiert sich im Landesmuseum der zweite Raum des Themenbereichs ›Menschenwechsel‹. Eindrücklich
Aus einem Tagungsbericht der Tagespost: . Den Auftakt am dritten und letzten Tag des Sommerkurses machte Prof. Dr. Paul Cullen aus Münster (siehe Foto) mit
Dipl.-Chem. Dr. Hans Penner Herrn Prof. Dr. Ulrich Kutschera, Universität Kassel Sehr geehrter Herr Professor Kutschera, der intelligente Abwehrmechanismus des Bombardierkäfers widerlegt den Darwinismus. Wenn
Pressemitteilung der Universität Tübingen: Dass die Neandertaler in der Mittleren Altsteinzeit, vor mehr als 65.000 Jahren, auf der Schwäbischen Alb Großwild wie Rentiere, Wildpferde oder
Von Elmar Lübbers-Paal „Meine Zeit wird schon noch kommen“, meinte fast schon prophetisch der Augustinerpater Gregor Mendel, als Wissenschaftler von seinen bahnbrechenden Erkenntnissen zur Vererbungslehre
Möglicherweise verehrten Menschen die kleine Statuette vor fast 2800 bis 2500 Jahren als Wassergottheit. Für ihre Funktion als Kultobjekt mit starkem Bezug zum Wasser spricht
Das Center for Near Earth Object Studies der NASA (CNEOS) beobachtet derzeit fast 28.000 erdnahe Asteroiden. Das sind Himmelskörper, deren Umlaufbahn um die Sonne sie
Wiederverwendbare Trägersysteme sind bei der Rückkehr zur Erdoberfläche hohen Belastungen und Temperaturen ausgesetzt. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) testete nun erfolgreich Bauteilstrukturen,
Die Geheimnisse unserer Galaxie zu entschlüsseln und die Milchstraße dabei zu kartieren, ist eines der Hauptziele der Satellitenmission Gaia. Diesem Ziel ist sie am 13.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.