Pfingstgebet Sehnend blicke ich nach oben, Dürstend wie ein dürres Land; Halte segnend aufgehoben, Vater, deine treue Hand! Kehre wieder, Geist der Pfingsten, Senk dich
KOMM, Du heiliger Gottes-Geist, den die ganze Schöpfung preist, als Dein Spiegelbild durchziehn, daß es Deine Flamm nicht flieh. KOMM, Du heilliger Gottes-Geist, der den
O komm, du Geist der Wahrheit,und kehre bei uns ein,verbreite Licht und Klarheit,verbanne Trug und Schein.Gieß aus dein heilig Feuer,rühr Herz und Lippen an,daß jeglicher
Komm, o Geist der Heiligkeit! Aus des Himmels Herrlichkeit sende Deines Lichtes Strahl. Vater aller Armen Du, aller Herzen Licht und Ruh, komm mit Deiner
POSTER aus dem KOMM-MIT-Verlag in Münster: Dieses PLAKAT kann beim KOMM-MIT-Verlag bestellt werden. Es ist im großen Din-A-2-Format erschienen (60 x 40 cm) und kostet
Der Geist des HERRN erfüllt das All mit Sturm und Feuersgluten; er krönt mit Jubel Berg und Tal, er lässt die Wasser fluten. Ganz
Ecclesia-PLAKAT aus dem KOMM-MIT-Verlag in Münster:
DER NACHTIGALL PFINGSTGESANG Zu Pfingsten sang die Nachtigall, nachdem sie Tau getrunken; die Rose hob beim hellen Schall das Haupt, das ihr gesunken! O kommt
Taube Gottes, schwebe nieder, Rühr mit heiligem Gefieder Unser Auge, unser Ohr, Zieh das Herz zu Gott empor. Gieß aus ewig-klarer Quelle
In dem bekannten Wanderlied „Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus“ heißt es in der letzten Strophe (und das paßt wunderbar zu Pfingsten): O
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.