Kontrafunk-Interview von Jasmin Kosubek mit dem Molekularbiologen Prof. Dr. Paul Cullen (siehe Foto) aus Münster, dem Vorsitzenden der „Ärzte für das Leben“: Anmoderation durch Kosubek:
Zur aktualisierten COVID-19-Impfempfehlung der STIKO, nach der nun auch Kleinkinder im Alter von 6 Monaten bis 4 Jahren geimpft werden sollen, sofern Vorerkrankungen vorliegen, erklärt
Die STIKO (Ständige Impfkomission) empfiehlt allen Mädchen von 9 bis 14 Jahren (spätestens aber bis zum 17. Lebensjahr) eine HPV-Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs, wobei diese Tumorart
Millionen Menschen haben sich trotz Impfung mit dem Corona-Virus infiziert. Doch wer daraus öffentlich den Schluß zieht, daß die Vakzine nicht wirklich eine Erkrankung verhindern,
Amtliche Unbedenklichkeitsbescheinung war falsch Erneut wurde jetzt eine wesentliche Sorge von „Impf-Kritikern“ durch eine Studie als berechtigt bestätigt. Während das Bundesgesundheitsministerium und die STIKO den
Der Virologe Prof. Dr. Klaus Stöhr hat Karl Lauterbach (SPD) für dessen Kommunikation in der Corona-Krise scharf kritisiert. „Lauterbach steht mit dem Rücken zur Wand
Zur anhaltenden Diskussion über den Entwurf für das neue Infektionsschutzgesetz erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Martin Sichert: Bundesgesundheitsminister Lauterbach erntet mit
Wie die „Welt am Sonntag“ von 17. Juli auf Seite 4 berichtet, wächst die Kritik von wissenschaftlicher Seite an Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Der SPD-Politiker hatte
Bereits Ende Januar wandten sich die AfD-Bundestagsabgeordneten Christina Baum und Dirk Spaniel an die Ständige Impfkommission und verwiesen auf die äußerst geringen Fallzahlen bei Kindern
Der Bonner Virologe Dr. Hendrik Streeck, Mitglied des Corona-Expertenrates der Bundesregierung, hält aus medizinischer Sicht nichts von einer einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Das sagte er dem Fernsehsender
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.