Mit der für den 1.1.2023 geplanten Kindergelderhöhung um 31€ für das erste und zweite sowie um 25€ für das dritte Kind auf jeweils 250€ pro
Das INSA-Meinungsforschungsinstitut in Erfurt wollte von den Befragten wissen: „Verbinden Sie mit der „traditionellen Familie“, also eine Familie aus Mutter, Vater und Kind(ern), (eher) etwas
Angesichts der aktuellen, dramatischen, finanziellen Belastung für viele kinderreiche Haushalte regt der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. ab dem dritten Kind eine zunächst auf zwei
Pressemeldung des Verbands kinderreicher Familien: Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. (KRFD) bietet ab sofort eine Hotline an, unter der sich Familien, die von exorbitanten
Von Christa Meves Es ist noch gar nicht so lange her: Da war der Kiga = Kindergarten für die Kleinen ab ihrer Dreijährigkeit eine häufig
Von Dr. Christoph Heger Unsere linken „Aufklärer“ sind in ihrem Eifer, „Vorurteile“ zu bekämpfen – die sie natürlich nie selber haben – , sehr darum
Ein neuer Mensch wird. Das heißt aber: es wird eine Wirklichkeit, die nicht mehr untergeht, die ewig gültig ist; es fängt ein Leben und ein
In allen Familienhaushalten steigt die Armutsbetroffenheit mit der Zahl der im Haushalt lebenden Kinder – und sie sind häufiger betroffen als vergleichbare Haushalte ohne Kinder.
Stellungnahme vom „Bundesverband Familienarbeit“: Mit großer Spannung und großen Hoffnungen haben die deutschen Familienverbände – einschließlich unseres Verbands – die Veröffentlichung eines Beschlusses am 25.5.2022
Für die Mehrheit der Deutschen ist die Familie eine Quelle des Glückes. Insgesamt teilen rund 79 % diese Auffassung, ergab eine INSA-Umfrage im Auftrag der
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.