Von Felizitas Küble In unserer kürzlich veröffentlichten Kritik an der „Dialogpredigt“ von Bischof Dr. Georg Bätzing auf der Abschlußmesse des Katholikentags in Stuttgart ging es
Von Dr. Gero Weishaupt Papst Franziskus hat durch den Präsidenten des Päpstlichen Rates für Gesetzestexte in einer Pressekonferenz das bereits angekündigte neue kirchliche Strafrecht vorgestellt.
Auf der kirchenamtlichen Seite „Katholisch.de“ wurde in einem Interview mit dem Historiker Dr. Thomas Großbölting über sexuellen Missbrauch und seine Vertuschung durch Kirchenobere in der
Von Reinhard Wenner Bei deutschen katholischen Bischöfen und Priestern ist das Recht auf Glaubensfreiheit (Art. 4 GG) wohl nicht mehr besonders wichtig und das Kirchengebot,
. Der katholische Bischof Fernando Areas Rifan leitet die Apostolische Personaladministratur St. Johannes Maria Vianney in Campos, Brasilien, für die altrituellen Gemeinden und Gläubigen. .
Kirchenrechtliche Hintergründe von Dr. Gero P. Weishaupt „Den Gläubigen steht es zu, ihre Rechte, die sie in der Kirche besitzen, rechtmäßig geltend zu machen und
Glaubenskongregation steht hinter Erzbischof Caliandro Am 15. März 2015 veröffentlichte Domenico CALIANDRO, Erzbischof des Bistums Brindisi-Ostuni in Süd-Italien, ein Dokument, das aus zwei Teilen besteht:
Von Felizitas Küble Immer öfter liest oder hört man von merkwürdigen Veranstaltungen in Pfarrgemeinden (z.B. aktuell jetzt in der Erpho-Kirche in Münster), bei denen ausgerechnet
In vielen Medien wird der Eindruck erweckt, als ob die vatikanisch-kirchlichen Rechtsverordnungen gegen Mißbrauchstäter „milder“ seien als die staatlichen Gesetze. Aber genau das Gegenteil ist
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.