Von Felizitas Küble Zur Zeit wird in Medien viel über den führenden Maler des Expressionismus, Emil Nolde, diskutiert. Obwohl die Nazis seine Kunst als „entartet“
Verschweigen der Waffen-SS-Zugehörigkeit war „skandalös“ Der deutsch-französische Publizist Prof. Dr. Alfred Grosser beurteilt den verstorbenen Autor Günter Grass zwiespältig. Der jüdische Schriftsteller hält dessen häufig
Steuersache Hoeneß und Sommer: Gemeinsamkeiten und Unterschiede Prof. Dr. Michael Wolffsohn, prominenter Historiker und Buchautor aus München, befaßte sich am 27. Januar 2014 in einem
In deutschen Medien wird Judenhaß meist im Zusammenhang mit rechtsextremen Gruppen erwähnt. Dabei wird der Antisemitismus von links ausgeblendet oder von der jeweiligen Zeitung selber
Die SPD-Fraktion des Schweriner Landtages hat jetzt ausgerechnet Günter Grass dazu eingeladen, die Festrede anläßlich der Verleihung ihres diesjährigen Johannes-Stelling-Preises zu halten, den sie auch
Der irakische Exilschriftsteller Najem Wali berichtet in der heutigen Ausgabe der linksalternativen Berliner „taz“ ausführlich von seinen Erlebnissen mit Günter Grass, den er 2002 bei
Gestern erschien in der eher linksorientierten israelischen Tageszeitung „Haaretz“ ein Kommentar von Von Ari Shavit, worin dieser sich über das „Schweigen der Linken“ zum Grass-„Gedicht“
„Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche“ 1985 hieß der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl und die CDU regierte gemeinsam mit der FDP in
Nachdem einige Sozialdemokraten laut darüber nachdachten, beim nächsten Bundestagswahlkampf auf die seit Jahrzehnten übliche Hilfe von Günter Grass zu verzichten, meldete sich Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse
Im christlichen Web-Magazin „Israel-Netz“ wurde am 5.4.2012 ein Artikel unter dem Titel „Wenn Israelhass grassiert“ veröffentlicht, der darauf hinweist, daß der linke Antizionismus nicht zu
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.