Stationäre Grenzkontrollen erforderlich Die öffentlichen Diskussionen über Kontrollen an den deutschen Binnengrenzen sind nach Auffassung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) von viel Populismus und Ahnungslosigkeit geprägt.
„Staat und Politiker ohne Kompaß“ Kampagnen gegen die Einsatzkräfte der Polizei und permanenter Generalverdacht gegen seine Beschäftigten sind einige der Ursachen, die Gewalttäter immer wieder
Allein zwischen Januar und Juli 2023 griffen Beamte der Bundespolizei 56.000 illegale Zuwanderer auf – so viele wie im Gesamtjahr 2021. 2014, das Jahr vor
Wendt: „Der Jugendschutz bleibt auf der Strecke“ Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) kritisiert die Kabinettsbeschlüsse zu Cannabis: DPolG-Bundesvorsitzender Rainer Wendt erklärt dazu: „Der vorgesehene Gesetzentwurf von
Abschiebungen auch bei langjährig Geduldeten sollen nach Plänen der Bundesinnenministerin künftig nicht mehr angekündigt werden müssen. Betroffene könnten dann von der Polizei überraschend abgeholt und
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) kritisiert den Beschluss von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), den Einsatz der polizeilichen Analysesoftware Palantir für die Sicherheitsbehörden des Bundes zu verbieten.
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) bewertet die Pläne von Bundesinnenministerin Nancy Faser zur Verschärfung des Abschieberechts vor dem Hintergrund der anhaltend hohen illegalen Migration nach Deutschland
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hat vor einem Sparkurs in der Inneren Sicherheit gewarnt. Auch und gerade angesichts vielfältiger Krisen auf dem europäischen Kontinent, der Lage
Die anhaltende Gewalt gegen Beschäftigte von Polizei, Rettungsdiensten u.a. Angehörigen des öffentlichen Dienstes sowie die strafrechtlichen Ahndungsmöglichkeiten standen im Mittelpunkt eines Gesprächs der DPolG-Bundesleitung mit
Die Deutsche Polizeigewerkschaft hat die Abhörmaßnahmen gegen die Letzte Generation gerechtfertigt. Die Grundrechtseingriffe waren schwerwiegend, aber durch den Tatverdacht gerechtfertigt. In Berlin erklärte DPolG-Bundesvorsitzender Rainer
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.