Für den Polizeibeauftragten des Bundes, Uli Grötsch, ist eine AfD-Mitgliedschaft und eine Tätigkeit als Polizeibeamter „nicht miteinander vereinbar“. Der Umgang mit Parteimitgliedern hat eine Debatte
Nach dem Messerangriff in Hamburg fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) mehr Personal und den Einsatz von mehr Videotechnik. „An kriminalitätsbelasteten Orten ist eine moderne Anwendung
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) unterstützt die Pläne zur Bestimmung der „biographischen Herkunft“ durch eine Ausweitung der Möglichkeiten zur DNA-Analyse, die die Justizminister aus Bayern und
Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, hat mit scharfen Worten auf Forderungen reagiert, Polizeibeschäftigte auf mangelnde Verfassungstreue zu untersuchen. „Es ist meine Aufgabe, sofort
Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, befaßt sich ausführlich mit dem Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD. Hinsichtlich polizeibezogener Themen schreibt er in seiner
Wendt: „Nie war die Terrorgefahr so hoch“ Die veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 offenbart erneut erschreckende Zahlen. Insgesamt wurden ca. 5,84 Millionen Straftaten durch die
„Sehr schnell hatten Politik und Medien erkannt, dass die Menschen sich nicht länger täuschen lassen. So wurde aus dem „Sondervermögen“ rasch das „Finanzpaket“. Aber wer
„Der Polizei wurde das Leben schwer gemacht“ Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hat ihre Forderung nach einer Zeitenwende auch in der Inneren Sicherheit erneuert. „Zu viele
„Bringt Aschaffenburg die Wende, die nach Mannheim, Solingen und Magdeburg im vergangenen Jahr immer wieder angekündigt worden war? Es sieht nicht danach aus“, schreibt der
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hat ein gemischtes Fazit der Silvesternacht gezogen. Das polizeiliche Einsatzkonzept war erfolgreich, aber die Attacken auf Polizei und Rettungskräfte zeigen ein
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.