Der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) geht die von der Ampel-Koalition geplante Freigabe von Cannabis zu weit, aber es soll auch nicht alles so bleiben, wie es
Am 17. Mai veröffentlichte „Tichys Einblick“ – diese anspruchsvolle Zeitschrift erscheint sowohl als Print-Ausgabe wie online – ein Interview mit dem Chef der Deutschen
Bei einer Schießerei in Duisburg wurden mindestens vier Menschen schwer verletzt. Diese Auseinandersetzung, mutmaßlich im Clanmilieu angesiedelt, zeigt einmal mehr, so DPolG-Bundesvorsitzender Rainer Wendt bei
Die Zahl der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine steigt täglich, doch eine umfassende Registrierung gibt es nicht, geschweige denn wirksame Grenzkontrollen. Polizeigewerkschafter Rainer Wendt warnt im
„Es ist völlig unverantwortlich, dass der Staat sich weitgehend aus der Verantwortung stiehlt, wenn es um Aufnahme von Flüchtlingen und Steuerung der Unterbringung geht“, kritisiert,
Erklärung der Deutschen Polizeigewerkschaft: Die Bilder des Krieges in der Ukraine entsetzen die Welt. Viele Flüchtende aus dem Land kommen derzeit in Polen, Deutschland und
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) begrüßt die große Hilfsbereitschaft gegenüber Flüchtlingen, die derzeit aus der Ukraine nach Polen, nach Deutschland und in viele andere EU-Länder kommen
Die Deutsche Polizeigewerkschaft fordert die Verfassungsschutz-Beobachtung von Mitgliedern der Organisation „Letzte Generation“, die in den vergangenen Wochen massive Störungen und Gefährdungen im Straßenverkehr durch rechtswidrige
Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt (siehe Foto), hat sich hinter die Haltung von Justizminister Buschmann (FDP) gestellt, der Straßenblockaden von Klimaschützern als rechtswidrig
Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt (siehe Foto: Buchtitel), schreibt im aktuellen Leitartikel des POLIZEISPIEGEL: Viel wird über die Zusammensetzung der Versammlungen geredet und
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.