Stellungnahme der Initiative Neuer Anfang: . DIE WELT berichtet heute online über die „Sorge“ des Papstes um die katholische Kirche in Deutschland. Dies teilt er in
Von Eugen Abler Die Vorbereitungen zur Installation des Synodalen Rates sind in vollem Gange. Damit spitzt sich die Situation in der katholischen Kirche Deutschlands dramatisch
Die US-amerikanischen Bischöfe räumen dem Schutz des Lebens ungeborener Kinder weiterhin besondere Bedeutung ein. Auf ihrer Herbstvollversammlung in Baltimore stimmte die US-Bischofskonferenz mit sehr großer
Von Elmar Lübbers-Paal Etwa 32.000 Menschen nahmen an der Seligsprechung der durch Nazi-Hand ermordeten Judenretter-Familie Ulma in Polen teil. An dem Gottesdienst am Sonntag beteiligten
Von Pastor i.R. Anton Behrens Gegenwärtig läuft in vielen Gemeinden unseres Bistums Osnabrück die Aktion „Segensfeiern für alle, die sich lieben.“ Damit verabschiedet sich unsere
Von Rainer Kochinke Der deutsch-synodale Irrweg wird offensichtlich von ZdK (Zentralkomitee der deutschen Katholiken) und Bischofskonferenz nach der Art des Marsches der Lemminge fortgesetzt. Doch
Zukünftig keine Begräbnisse im Paulus-Dom? Unsere Gastautorin Cordula Mohr (siehe Foto) aus Rheine hat sich in einer Zuschrift an die Münsterländische Volkszeitung – einem Regionalblatt
Von Prof. Dr. Hubert Gindert Die Medien schreiben von „Rekordanstieg bei Zahl der Kirchenaustritte“ (Augsburger Allgemeine Zeitung, 29.6.23) oder „Kirchenaustrittswelle aus der Deutsch-Synodalen Kirche“ (kath.net).
Von Eugen Abler Es ist ein Statement, das die Fronten noch klarer zeigt, als sie bislang schon zu sehen sind. Die „romtreuen Vier“ – nämlich
Hier folgt der volle Wortlaut der PREDIGT von Kardinal Gerhard Müller anläßlich der Weihe von sechs Priestern und einem Diakon für das altrituell-traditionelle „Institut des
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1.700 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.