Von Stefan P. Teppert Der 24. März 1946 – am Vorabend des Festes Mariä Verkündigung – war der Tag, an dem PaterWendelin Gruber zusammen mit
Von Felizitas Küble Das beschauliche Städtchen Telgte ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel in Westfalen (es liegt östlich von Münster im Kreis Warendorf), sondern zugleich
Altbewährte Wallfahrt in Oberschwaben Bereits seit 337 Jahren wird in der oberschwäbischen Pfarrgemeinde Bergatreute ein ikonenartiges Madonnenbild zur „Maria von Blut“ verehrt (siehe Foto). Die
1. Der Herbststurm braust durch Wald und Feld, die Blätter fallen wieder und von dem dunklen Himmelzelt sehn schwarz die Wolken nieder. 2. Sankt Martin
Von Pfarrer Felix Evers „Und an jenem Tag wird kein Licht sein, sondern Kälte und Frost“ (Sacharja 14,6). „Väterchen Frost“ ist eine unserem Weihnachtsmann vergleichbare
Von Andreas Gundrum Etwa 1000 Pilger aus mindestens acht Bistümern werden auf Einladung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft der Oberschlesier zur 75. Annaberg-Wallfahrt zum westfälischen
Glaubensbekenntnisse auf den Straßen Ein christlicher Stadtführer ist erschienen: „Die Schönste von allen“ – das ist der Titel des handlichen Buches, das Hausmadonnen und öffentliche
Am heutigen Donnerstabend (21.4.) beginnt das Abschlussfest der Pessach-Feiertage, das in Israel einen Tag und in der Diaspora (außerhalb des Hl. Landes) zwei Tage dauert.
Im saarländischen Merzig findet 2022 wieder die traditionelle Josephswallfahrt statt. Für die Pfarreiengemeinschaft gibt es bereits am 18. März um 19 Uhr eine Vorabendmesse. Für
Von Felizitas Küble In meiner Kindheit und Jugend habe ich es im katholischen Heimatdorf in Oberschwaben noch als selbstverständlich erlebt, daß man Familienangehörige nach ihrem
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Sie folgen über 1000 Beziehern!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.