Von Pfarrer Felix Evers „Und an jenem Tag wird kein Licht sein, sondern Kälte und Frost“ (Sacharja 14,6). „Väterchen Frost“ ist eine unserem Weihnachtsmann vergleichbare
Von Andreas Gundrum Etwa 1000 Pilger aus mindestens acht Bistümern werden auf Einladung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft der Oberschlesier zur 75. Annaberg-Wallfahrt zum westfälischen
Glaubensbekenntnisse auf den Straßen Ein christlicher Stadtführer ist erschienen: „Die Schönste von allen“ – das ist der Titel des handlichen Buches, das Hausmadonnen und öffentliche
Am heutigen Donnerstabend (21.4.) beginnt das Abschlussfest der Pessach-Feiertage, das in Israel einen Tag und in der Diaspora (außerhalb des Hl. Landes) zwei Tage dauert.
Im saarländischen Merzig findet 2022 wieder die traditionelle Josephswallfahrt statt. Für die Pfarreiengemeinschaft gibt es bereits am 18. März um 19 Uhr eine Vorabendmesse. Für
Von Felizitas Küble In meiner Kindheit und Jugend habe ich es im katholischen Heimatdorf in Oberschwaben noch als selbstverständlich erlebt, daß man Familienangehörige nach ihrem
„Werte schaffen Heimat. Diesen Satz habe ich mir schon seit vielen Jahren zu eigen gemacht, denn er steht für mich für einen wichtigen Grundsatz: Wir
Von Felizitas Küble Wir haben uns bereits vor Tagen in einem Artikel bitter darüber beschwert, daß fast überall in den deutschen Bistümern die Fronleichnams-Prozession ausgefallen
„Wir lassen nichts ausfallen, wir lassen uns etwas einfallen“ – das gilt auch für die Regensburger Fußwallfahrt nach Altötting. In deren Rahmen feiert der Regensburger
In einem Exklusiv-Interview mit der „Tagespost“ hat der emeritierte Papst Benedikt XVI. das von Papst Franziskus ausgerufene Josefsjahr gewürdigt. Der 93-Jährige, dessen Taufpatron der heilige
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos
über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie kostenlos über neu erschienene Blog-Beiträge informiert werden möchten.